Startseite
Herzlich Willkommen beim Netzwerk Einzelfallhilfe.
Immer wieder zeigt es sich – Es ist nie zu spät, Benachteiligungen und Ungerechtigkeiten zu benennen und sich gemeinsam für Verbesserungen einzusetzen! Unser Schweigen hilft nur denen, die davon profitieren.
Darum stellen wir Einzelfallhelfenden in Berlin unsere eigene Interessenvertretung: Damit sich die Bedingungen für die EFH in Berlin weiter verbessern (anstatt z.B. durch Kürzungen mittels des finanziellen „Rotstifts“ zu verschlechtern) braucht es unsere Aktivität. Nur gute Grundlagen unserer Arbeit ermöglichen gute Arbeit für unsere Klient:innen.
Darum ein Netzwerk von und für Einzelfallhelfenden!
- Für berlinweite Zusammenarbeit
- Zur Koordination, um Vertretung, Supervision, Intervision und Weiterbildung zu ermöglichen
- Zur Erhaltung eines hierarchiearmen Verhältnisses zwischen Klient:innen und Einzelfallhelfer:innen
- Zum Einsatz für angemessene Honorare, wie wir sie bereits durch kontinuierliches Beharren 2021 erreicht haben.
Wie funktioniert das Netzwerk, wie kann man mitmachen?
Sie wollen sich engagieren, informieren oder informiert bleiben? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an <netzwerk.efh@gmail.com>. Bitte erklären Sie in ein bis zwei Zeilen in welcher Verbindung Sie zur Einzelfallhilfe stehen.
Sie erhalten daraufhin die notwendigen Informationen, um im „Netzwerk-Einzelfallhilfe“, dem interaktiven Forum auf Basis einer Mailingliste, mitwirken zu können. Falls Sie keine Antwort erhalten, schauen Sie bitte auch in Ihrem „Spam-Ordner“ nach und stellen Sie sicher, dass die Adresse <netzwerk.efh@gmail.com> nicht blockiert ist!
Nehmen Sie auf diese Weise teil an der Mailingliste und sprechen Sie mit Kolleg:innen über alle Fragen und Probleme des Alltags in der Einzelfallhilfe!
Wenn Ihnen das Engagement für die Einzelfallhilfe wichtig ist, dann treten Sie gerne ein in die Interessenvertretung freiberuflicher Einzelfallhelfer_innen in Berlin e.V. ein. Sie sind herzlich willkommen!
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz!