Das Netzwerk

Das Netzwerk Einzelfallhilfe ist ein informeller Verbund zum Austausch von Nachrichten, welche die Einzelfallhilfe (EFH) nach § 113 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX im Rahmen der Leistungsgruppe soziale Teilhabe, Nr. 149 Abs. 2 AV EH (Ausführungsvorschriften Eingliederungshilfe), also vorrangig mit erwachsenen Klient:innen, betreffen. Die Kommunikationsschnittstelle ist seit 2012 ein ‚Mailinglisten-Forum‘.

In unregelmäßigen Abständen lädt die IFEB zu Zoom-Konferenzen mit Kollegen über anstehende Fragestellungen über die Mailingliste ein.

Die Mailingliste hat ca. 350 Mitglieder (Stand 2023). Um am Netzwerk teilnehmen zu können, schicken Sie einfach eine E-Mail an die Adresse <netzwerk.efh@gmail.com>. Sie erhalten daraufhin eine automatische Antwort mit Hinweisen, wie Sie sich in die Mailingliste einschreiben können.

Die über das Netzwerk Einzelfallhilfe verbundenen Menschen sind oft auch untereinander und in anderen Netzwerken verknüpft. Eine Gemeinsamkeit aller ist, dass sie entweder in der Einzelfallhilfe in Berlin engagiert oder an ihr interessiert sind. Teilnehmende sind sowohl Freiberufliche als auch Personen, die in Trägern beschäftigt sind sowie Mitarbeiter von Teilhabefachdiensten der Berliner Bezirke.

Über die Mailingliste werden eine Vielzahl von Themen ausgetauscht, von denen die folgenden nur eine kleine Auswahl sind:

  • Gesuche zu Einzelfallhilfe
  • Anfragen zu Urlaubsvertretungen
  • Inhalte in Verbindung mit Sozialämtern und Sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter
  • Interessenvertretung in eigener Sache auf Veranstaltungen und in Entscheidungsgremien
  • fachliche pädagogische, rechtliche, aber auch ethische Fragen
  • Informationen, die den Umgang mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern und anderen Institutionen betreffen

Zur Geschichte:

Das Postfach <netzwerk.efh@gmail.com> wurde am 24.10.2007 eingerichtet. Ab da fanden monatliche Treffen in verschiedenen Lokalen statt. Im Januar 2008 entstand die Internetseite www.einzelfallhilfe24.de,  eine allgemeine Informationsplattform zur Einzelfallhilfe, die sich vor allem an Hilfesuchende richtet.

Die über das Netzwerk Einzelfallhilfe verbundenen Menschen sind oft auch untereinander und in anderen Netzwerken verknüpft. Eine Gemeinsamkeit aller ist, dass sie entweder in der Einzelfallhilfe in Berlin engagiert oder interessiert sind. Teilnehmende sind sowohl Freiberufliche als auch Personen, die in Trägern beschäftigt sind.

Nachrichten an diese Liste schicken Sie bitte an die e-Mailadresse:netzwerk-efh@mlists.in-berlin.de



Sie suchen Einzelfallhilfe?


Suche:


  • Meta

  •